Kutenhauser Strasse 193, 32425 Minden
Therapie für
Kinder &
Jugend­liche
Das Behandlungsspektrum bei Kindern und Jugendlichen umfasst:
  • Sprachstörungen (Störungen der Grammatik, des Wortschatzes und der Lautverwendung)
  • Artikulationsstörungen (z.B. Lispeln)
  • Stimmstörungen (Dysphonie)
  • Stottern, Poltern (Störungen des Redeflusses)
  • Störungen der Nasalität (Rhinophonie)
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (auch mit Auswirkungen auf das Lesen und Schreiben)
  • Schweigen (Mutismus)
  • Störungen des Saugens und Schluckens (Dysphagie)
  • Myofunktionelle Störungen z.B. begleitend zu einer kieferorthopädischen Behandlung

Die Therapie umfasst immer eine intensive Elternberatung und Anleitung für die häuslichen Übungen.

SPRECHZEIT_2021-02-21_008-web
Mona Grasmugg
Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin, Integrative Lerntherapeutin
SPRECHZEIT_2021-02-21_014-web
Annika Siekmann
Staatl. anerkannte Logopädin
SPRECHZEIT_2021-02-21_010-web
Anna-Lena Niehus
B.Sc. in Logopädie
S1_00263_DxO-web
Darja Schoneborn
Staatl. anerkannte Logopädin

Überweisungs­scheine

Und ihre Bedeutung

Bedeutung: Sprachtherapie

Therapiestunden: 34

Zeitraum: 6 Wochen

Bedeutung: Sprachtherapie

Therapiestunden: 34

Zeitraum: 6 Wochen

Bedeutung: Sprachtherapie

Therapiestunden: 34

Zeitraum: 6 Wochen

Bedeutung: Sprachtherapie

Therapiestunden: 34

Zeitraum: 6 Wochen

Bedeutung: Sprachtherapie

Therapiestunden: 34

Zeitraum: 6 Wochen

TERMIN VEREINBAREN