Das Behandlungsspektrum bei Erwachsenen umfasst:
- Stimmstörungen organischer, funktioneller, hormoneller und psychischer Ursache, Aphonie, Dysphonie, Stimmlippenlähmungen
- Präventionsmaßnahmen zur Erhaltung der stimmlichen Leistungsfähigkeit für Lehrerinnen, Erzieherinnen und andere Sprechberufler
- Sprachstörungen nach neurologischen Erkrankungen z.B. Schlaganfall (Aphasie, Dysarthrie, Dysarthrophonie, Apraxie)
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Gesichtslähmungen (Facialisparesen)
- Artikulationsstörungen (z.B. Lispeln)
- Störung der Nasalität (Rhinophonie)
- Stottern, Poltern (Störungen des Redeflusses)
- Sonstige Störungen: Vegetative Dystonien, Herz- und Kreislaufbeschwerden
- Störungen im Haltungs- und Bewegungsapparat
- Fehlfunktionen und Rhythmusstörungen der Atmung, Erkrankung der Atmungsorgane, wie chronische Bronchitis, Asthma bronchiale, Emphysem



TERMIN VEREINBAREN