Kutenhauser Strasse 193, 32425 Minden
Über uns

Das Team von Praxis Sprechzeit

Hier erfahren Sie mehr über unser Team von Sprechzeit

Unser Team besteht aus erfahrenen Therapeuten und Logopäden mit langjähriger Erfahrung. Durch regelmäßige  Weiterbildungen und Fortbildungen bleiben wir stets auf dem neuesten Stand und können Ihnen die besten Behandlungen anbieten. 

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über unsere Werdegänge und Fähigkeiten. Sollten Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Behandlungen haben zögern Sie bitte nicht Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!

Das Team von Praxis SPRECHZEIT

MONA GRASMUGG

Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin, Integrative Lerntherapeutin

Werdegang

2011: Staatlich geprüft

Staatlich geprüfte Atem-, Sprech-und Stimmlehrerin und Therapeutin

2012: Studien­abschluss

Erfolgreicher Studienabschluss zur Integrativen Lerntherapeutin

Erfah­rungen in der Sprech­erziehung

Erfahrungen im Bereich der Sprecherziehung mit Vertonern und Schauspielern bei der RTL Group

Referentin im Bereich Präsentationen

Referentin im Bereich Präsentationen (z. B. Lampenfiebertraining, freies Sprechen)

Annika Siekmann

Staatl. anerkannte Logopädin

Werdegang

2017-2020: Ausbildung zur Logopädin

Ausbildung zur Logopädin an der Bernd-Blindow-Schule in Bückeburg

2020: Staatlich anerkannt

Staatlich anerkannte Logopädin seit 2020

2020: Praxis SPRECHZEIT

Logopädin bei Praxis SPRECHZEIT

Anna-Lena Niehus

Bachelor of Science in Logopädie

Werdegang

2019: staatlich anerkannte Logopädin

Seit September 2019 staatlich anerkannte Logopädin

2019: Studium der Logopädie

Ab Oktober 2019 Studium der Logopädie an der Hochschule Osnabrück (B.Sc.)

2019: Praxis SPRECHZEIT

Seit November 2019 Angestelltenverhältnis in der Praxis SPRECHZEIT

2021: Logopädie B. Sc.

Seit 2021 Logopädie Bachelor of Science

DARJA SCHoNEBOHM

Staatl. anerkannte Logopädin

Werdegang

2021: Staatlich geprüft

Staatlich anerkannte Logopädin seit 2021

2021: Studium der Logopädie

Ab Oktober 2021 Studium der Logopädie an der Hochschule in Hildesheim

2021: Logopädin bei SPRECHZEIT

Seit 2021 Logopädin in der Praxis SPRECHZEIT

Fortbildungen

Phonologietherapie

Weiterbildung nach der psycholinguistisch orientierten Phonologietherapie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung von Dysarthrie & Dysarthrophonie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung das orofaziale System- Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren

M.U.N.D.T.

M.U.N.D.T.“ von Petra Krätsch-Sievert

„Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung“

„Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung“ von Dr. Zvi Penner und Sandra Lenz

Sprachrhythmus und Wortbildung

Sprachrhythmus und Wortbildung von Sandra Lenz

Das Geheimnis lateraler Aussprache­störungen

„Das Geheimnis lateraler Aussprachestörungen“ von Christoph Marks-Wilhelm

NF!T Therapeutin

Ausgebildete NF!T Therapeutin mit den Schwerpunkten Augen-Hände-Körper-Mund

Integrative Stimmtherapie

Integrative Stimmtherapie nach E. Haupt

Dysphagiediagnostik und -therapie

Praxis der Dysphagiediagnostik und -therapie nach Holger Grötzbach

Fortbildungen

„Therapie der Verbzweit­stellung“

Fortbildung „Therapie der Verbzweitstellung“ von Memole

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung von Dysarthrie & Dysarthrophonie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung das orofaziale System- Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren

„M.U.N.D.T.“

M.U.N.D.T.“ von Petra Krätsch-Sievert

„Vom Sprach­rhythmus zur Recht­schreibung“

„Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung“ von Dr. Zvi Penner und Sandra Lenz

„Das Geheimnis lateraler Aussprache­störungen“

„Das Geheimnis lateraler Aussprachestörungen“ von Christoph Marks-Wilhelm

Exekutiv­funktionen bei Aphasie und ihre Bedeutung für die Gesprächs­fähigkeit

„Exekutivfunktionen bei Aphasie und ihre Bedeutung für die Gesprächsfähigkeit: Grundlagen, Diagnostik und Therapie“

Fortbildungen

Basalganglien­erkrankungen

Basalganglien­erkrankungen und ihre Demenzen

Sprach­rhythmus und Wortbildung

Sprachrhythmus und Wortbildung (Sandra Lenz)

Exekutiv­funktionen bei Aphasie

Fortbildung: Exekutivfunktionen bei Aphasie

 

„M.U.N.D.T.“

M.U.N.D.T.“ von Petra Krätsch-Sievert

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung von Dysarthrie&Dysarthrophonie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung das orofaziale System- Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren

Das Geheimnis lateraler Aussprache­störungen

Das Geheimnis lateraler Aussprachestörungen (Christoph- Marks Wilhelm)

Fortbildungen

Laryngektomie

Erste Schritte in der Therapie mit Patienten von Memole

MONA GRASMUGG

Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin, Integrative Lerntherapeutin

Werdegang

2011: Staatlich geprüft

Staatlich geprüfte Atem-, Sprech-und Stimmlehrerin und Therapeutin

2012: Studien­abschluss

Erfolgreicher Studienabschluss zur Integrativen Lerntherapeutin

Erfah­rungen in der Sprech­erziehung

Erfahrungen im Bereich der Sprecherziehung mit Vertonern und Schauspielern bei der RTL Group

Referentin im Bereich Präsentationen

Referentin im Bereich Präsentationen (z. B. Lampenfiebertraining, freies Sprechen)

Fortbildungen

Phonologietherapie

Weiterbildung nach der psycholingu­istisch orientierten Phonologietherapie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung von Dysarthrie & Dysarthrophonie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung das orofaziale System- Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren

M.U.N.D.T.

M.U.N.D.T.“ von Petra Krätsch-Sievert

„Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung“

„Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung“ von Dr. Zvi Penner und Sandra Lenz

Sprachrhythmus und Wortbildung

Sprachrhythmus und Wortbildung von Sandra Lenz

Das Geheimnis lateraler Aussprache­störungen

„Das Geheimnis lateraler Aussprachestörungen“ von Christoph Marks-Wilhelm

NF!T Therapeutin

Ausgebildete NF!T Therapeutin mit den Schwerpunkten Augen-Hände-Körper-Mund

Integrative Stimmtherapie

Integrative Stimmtherapie nach E. Haupt

Dysphagiediagnostik und -therapie

Praxis der Dysphagiediagnostik und -therapie nach Holger Grötzbach

Annika Siekmann

Staatl. anerkannte Logopädin

Werdegang

2017-2020: Ausbildung zur Logopädin

Ausbildung zur Logopädin an der Bernd-Blindow-Schule in Bückeburg

2020: Staatlich anerkannt

Staatlich anerkannte Logopädin seit 2020

2020: Praxis SPRECHZEIT

Logopädin bei Praxis SPRECHZEIT

Fortbildungen

„Therapie der Verbzweit­stellung“

Fortbildung „Therapie der Verbzweitstellung“ von Memole

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung von Dysarthrie & Dysarthrophonie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung das orofaziale System- Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren

„M.U.N.D.T.“

M.U.N.D.T.“ von Petra Krätsch-Sievert

„Vom Sprach­rhythmus zur Recht­schreibung“

„Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung“ von Dr. Zvi Penner und Sandra Lenz

„Das Geheimnis lateraler Aussprache­störungen“

„Das Geheimnis lateraler Aussprachestörungen“ von Christoph Marks-Wilhelm

Exekutiv­funktionen bei Aphasie und ihre Bedeutung für die Gesprächs­fähigkeit

„Exekutivfunktionen bei Aphasie und ihre Bedeutung für die Gesprächsfähigkeit: Grundlagen, Diagnostik und Therapie“

Anna-Lena Niehus

Bachelor of Science in Logopädie

Werdegang

2019: staatlich anerkannte Logopädin

Seit September 2019 staatlich anerkannte Logopädin

2019: Studium der Logopädie

Ab Oktober 2019 Studium der Logopädie an der Hochschule Osnabrück (B.Sc.)

2019: Praxis SPRECHZEIT

Seit November 2019 Angestelltenverhältnis in der Praxis SPRECHZEIT

2021: Logopädie B. Sc.

Seit 2021 Logopädie Bachelor of Science

Fortbildungen

Basalganglien­erkrankungen

Basalganglien­erkrankungen und ihre Demenzen

Sprach­rhythmus und Wortbildung

Sprachrhythmus und Wortbildung (Sandra Lenz)

Exekutiv­funktionen bei Aphasie

Fortbildung: Exekutivfunktionen bei Aphasie

 

„M.U.N.D.T.“

M.U.N.D.T.“ von Petra Krätsch-Sievert

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung von Dysarthrie&Dysarthrophonie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung das orofaziale System- Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren

Das Geheimnis lateraler Aussprache­störungen

Das Geheimnis lateraler Aussprachestörungen (Christoph- Marks Wilhelm)

Darja SchoneboHM

Staatl. anerkannte Logopädin

Werdegang

2021: Staatlich anerkannt

Staatlich anerkannte Logopädin seit 2021

2021: Staatlich geprüft

Ab Oktober 2021 Studium der Logopädie an der Hochschule in Hildesheim 

2021: Praxis SPRECHZEIT

Logopädin bei Praxis SPRECHZEIT

Fortbildungen

Laryngektomie

Laryngektomie: Erste Schritte in der Therapie mit Patienten von Memole

MONA GRASMUGG

Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin, Integrative Lerntherapeutin

Werdegang

2011: Staatlich geprüft

Staatlich geprüfte Atem-, Sprech-und Stimmlehrerin und Therapeutin

2012: Studien­abschluss

Erfolgreicher Studienabschluss zur Integrativen Lerntherapeutin

Erfah­rungen in der Sprech­erziehung

Erfahrungen im Bereich der Sprecherziehung mit Vertonern und Schauspielern bei der RTL Group

Referentin im Bereich Präsentationen

Referentin im Bereich Präsentationen (z. B. Lampenfiebertraining, freies Sprechen)

Fortbildungen

Phonologietherapie

Weiterbildung nach der psycholingu­istisch orientierten Phonologietherapie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung von Dysarthrie & Dysarthrophonie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung das orofaziale System- Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren

M.U.N.D.T.

M.U.N.D.T.“ von Petra Krätsch-Sievert

„Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung“

„Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung“ von Dr. Zvi Penner und Sandra Lenz

Sprachrhythmus und Wortbildung

Sprachrhythmus und Wortbildung von Sandra Lenz

Das Geheimnis lateraler Aussprache­störungen

„Das Geheimnis lateraler Aussprachestörungen“ von Christoph Marks-Wilhelm

NF!T Therapeutin

Ausgebildete NF!T Therapeutin mit den Schwerpunkten Augen-Hände-Körper-Mund

Integrative Stimmtherapie

Integrative Stimmtherapie nach E. Haupt

Dysphagie­diagnostik und -therapie

Praxis der Dysphagiediagnostik und -therapie nach Holger Grötzbach

Annika Siekmann

Staatl. anerkannte Logopädin

Werdegang

2017-2020: Ausbildung zur Logopädin

Ausbildung zur Logopädin an der Bernd-Blindow-Schule in Bückeburg

2020: Staatlich anerkannt

Staatlich anerkannte Logopädin seit 2020

2020: Praxis SPRECHZEIT

Logopädin bei Praxis SPRECHZEIT

Fortbildungen

„Therapie der Verbzweit­stellung“

Fortbildung „Therapie der Verbzweitstellung“ von Memole

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung von Dysarthrie & Dysarthrophonie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung das orofaziale System- Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren

„M.U.N.D.T.“

M.U.N.D.T.“ von Petra Krätsch-Sievert

„Vom Sprach­rhythmus zur Recht­schreibung“

„Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung“ von Dr. Zvi Penner und Sandra Lenz

„Das Geheimnis lateraler Aussprache­störungen“

„Das Geheimnis lateraler Aussprachestörungen“ von Christoph Marks-Wilhelm

Exekutiv­funktionen bei Aphasie und ihre Bedeutung für die Gesprächs­fähigkeit

„Exekutivfunktionen bei Aphasie und ihre Bedeutung für die Gesprächsfähigkeit: Grundlagen, Diagnostik und Therapie“

Anna-Lena Niehus

Bachelor of Science in Logopädie

Werdegang

2019: staatlich anerkannte Logopädin

Seit September 2019 staatlich anerkannte Logopädin

2019: Studium der Logopädie

Ab Oktober 2019 Studium der Logopädie an der Hochschule Osnabrück (B.Sc.)

2019: Praxis SPRECHZEIT

Seit November 2019 Angestelltenverhältnis in der Praxis SPRECHZEIT

2021: Logopädie B. Sc.

Seit 2021 Logopädie Bachelor of Science

Fortbildungen

Basalganglien­erkrankungen

Basalganglien­erkrankungen und ihre Demenzen

Sprach­rhythmus und Wortbildung

Sprachrhythmus und Wortbildung (Sandra Lenz)

Exekutiv­funktionen bei Aphasie

Fortbildung: Exekutivfunktionen bei Aphasie

 

„M.U.N.D.T.“

M.U.N.D.T.“ von Petra Krätsch-Sievert

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung von Dysarthrie&Dysarthrophonie

Novafon in der Teletherapie

Novafon in der Teletherapie Behandlung das orofaziale System- Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren

Das Geheimnis lateraler Aussprache­störungen

Das Geheimnis lateraler Aussprachestörungen (Christoph- Marks Wilhelm)

Darja SchoneboHM

Staatl. anerkannte Logopädin

Werdegang

2021: Staatlich anerkannt

Staatlich anerkannte Logopädin seit 2021

2021: Studium der Logopädie

Ab Oktober 2021 Studium der Logopädie an der Hochschule in Hildesheim

2021: Praxis SPRECHZEIT

Logopädin bei Praxis SPRECHZEIT

Fortbildungen

Laryngektomie

Erste Schritte in der Therapie mit Patienten von Memole